Erste Field School des Projekts am Campus Wiesengut

Erste Field School des Projekts am Campus Wiesengut

Am 19.06.2024 fand die erste Field School des Projekts AmobiLa statt. Unter dem Themenschwerpunkt „Insekten als Nützlinge auf meinem Acker“ konnten sich die Teilnehmenden nach einem spannenden Impulsvortrag von Referent Dr. Andreé Hamm, in dem unter anderem die Rolle der Arznei- und Gewürzpflanzen für den Erhalt und die Förderung der Biodiversität am Beispiel Insekten erörtert wurde, selbst an der Insektenbestimmung versuchen. Die vielen vorhandenen Insektenpräparate wurden beim Blick durch die Stereolupe einer genaueren Betrachtung unterzogen und die anwesenden Referenten halfen bei der Erkennung von Unterscheidungsmerkmalen. Hierbei konnte auch auf individuelle Wünsche eingegangen werden. Die blütenreiche Umgebung rund um den Veranstaltungsort Campus Wiesengut wurde für den Fang von Insekten sowie die Vorstellung verschiedener Fangtechniken genutzt. Hierbei wurden auch die Möglichkeiten zur Förderung verschiedener Insektengruppen besprochen. Als Ausklang konnten sich die Teilnehmenden ein Bild von den am Campus Wiesengut angebauten Kulturen und den Themenschwerpunkten im Projekt AmobiLa machen, wobei bereits erste Schaukästen mit den im Monitoring erfassten Insekten des ersten Versuchsjahrs gezeigt wurden.