Summende Bienen und Hörnerklang – Nikolausschule erlebt Aktionstag im Bibertal
Die Ferienbetreuung der Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) der Nikolausschule aus Rüthen erlebte am 22.07.2025 einen besonderen Tag im Bibertal, einem Naherholungsge-biet im Sauerland. Nach der Begrüßung durch Jagdhornbläser des Naturhornbläsercorps Rüthen wurden die 38 angereisten Kinder in zwei Gruppen eingeteilt.
Während eine Gruppe eine geführte Wanderung durch den Rüthener Wald unternahm, konnte die andere Gruppe in der Rast- und Informationsstation „Waldschiff“ von Mitarbei-terinnen des Projektes AmobiLa viele interessante Fakten über blütenbesuchende Insekten erfahren. Neben der Frage, was die Insekten zum Leben benötigen, wurde auch darüber ge-sprochen, wie groß die Artenvielfalt unter den Insekten ist und darüber, was jeder tun kann, um diese Vielfalt zu erhalten und zu unterstützen. Auf besonders große Begeisterung stieß die Vielzahl an Anschauungsmaterial zu den verschiedenen Insektenarten, Nistmaterialien und Arzneipflanzen. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, einzelne Insekten und Arzneipflanzen mit Lupen ganz besonders genau zu betrachten, was den jungen Forscherinnen und For-schern große Freude bereitete. Auch der Schaukasten mit präparierten Blütenbesuchern wurde von den Kindern mit staunenden Augen betrachtet.
Zusätzlich zu den mitgebrachten Insekten, Arzneipflanzen und Produkten, die mit Arznei-pflanzen hergestellt wurden, gab es auch noch einige Infos über heimische Wildtiere, die anhand von Präparaten vorgestellt wurden. Nach so viel neuem Wissen wurde eine Mittags-pause eingelegt. Danach wurden die Gruppen getauscht, damit auch die Kinder die zuvor den Wald besucht haben, die Möglichkeit hatten, die Vielfalt der Insekten und Arzneipflan-zen kennen zu lernen.
Zum Abschluss bedankten sich die Kinder mit ihrem OGGS Lied bei den Referenten, bevor sie mit Hörnerklang verabschiedet wurden.